Tja ... wie bin ich zu diesem Hobby gekommen?
Meine Eltern, Hans-Joachim und Heidi Kummerlöw waren seit Jahren in der Hamburger „Scandinavian Seaways Pipeband (ehemals Hamburg Caledonian Pipes and Drums“), in der mein Vater der Pipe Major war. Sie nahmen mich schon als Kleinkind zum Üben und zu Auftritten mit. Irgendwann fing ich in dieser Band mit Trommeln an, was ich aber recht schnell wieder aufgab, da ich herausfand, dass eigentlich die Pipes die Musik machen. Mit 6 Jahren startete ich die ersten Practice Chanter Übungen, die ich aber wieder leider wieder verwarf. Einige Jahre später entdeckte ich meine große Leidenschaft fürs Dudelsackspielen. Als ich 11 Jahre alt war, unterrichtete
Mein Motto/Spruch: Ein Tag ohne Pipe ist für mich ein verlorener Tag.
|